NEWS *** NEWS***NEWS
Erste Hilfe Kurs für Hunde
Leitung: Tierärztin Andrea Blaser, Dr.med.vet, FVH für Kleintiere, FA Akupunktur (Kleintierpraxis Tiermed AG und Akupet- Tierärztin für Akupunktur)
Dauer ca. 4.5 Stunden (Theorie und Praxis), max. 20 Teilnehmende
Inhalt: Theorieteil 1:
Erarbeitung der Grundlagen:
- Normale Vitalfunktionen des Tieres kennen, bestimmen und beurteilen
- Richtiges Verhalten im Notfall
- Handling und Transport von verletzten Hunden
- Notfallmaulkorb
- Inhalt einer Notfallapotheke
- Reanimation
Theorieteil 2:
Besprechung häufigster Notfälle und Unfälle beim Hund und mögliche Sofortmassnahmen. Bsp: Vergiftung, Magendrehung, Insektenstich, Erbrechen, Wundversorgung, und vieles mehr.
Praxisteil:
- Vitalfunktionen bestimmen
- Notfallmaulkörb üben
- Pfotenverband üben
Mit Hund? Ja, wenn sich der Hund unter Kursbedingungen wohlfühlt und ruhig warten kann, sich mit anderen Hunden gut verträgt, keine ansteckende Krankheit hat und nicht läufig ist. Trifft dies auf deinen Vierbeiner zu, dann darf er gerne mitkommen.
Übrigens: für alle, die sich gleich zu zweit anmelden: Ideal für den Kurs ist ein Hund pro zwei Teilnehmer.
Anmelden per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
***************************
Plauschparcours (Military)
10 lustige, spannende und herausfordernde Posten
Samstag, 3. Juni 2023
Startzeit möglich zwischen 16.00 – 19.00 Uhr
alle Posten sind doppelt geführt
Hier geht es zum Flyer
und hier geht es zur Anmeldung
***************************
OBEDIENCE Prüfung
Sonntag, 18. Juni 2023
Hier geht es zum Flyer und
hier ist die Anmeldung
*********************************************************
Einsteigerprüfung TKGS
Mehrkampf Klassen BH 1-3
Samstag, 1. Juli 2023
Hier ist der Flyer und hier geht es zur Anmeldung Einsteigerprüfung
Mehrkampf BH 1 - 3, bitte via TKGS anmelden.
**************************************
Agility Plauschwettkampf
Samstag, 12. August 2023
Für alle Hunde ohne Lizenz
Mindestalter des Hundes 18 Monate
Hier ist der Flyer
Hier ist die Online-Anmeldung
************************************************************************
Wir freuen uns sehr,
dass wir am Samstag,
dem 21. Oktober 2023
die Rule Schweizermeisterschaft
bei uns im KV Wengi ausrichten dürfen.
*****************************************************************************
GV 2023
Wir präsentieren hier unsere
Vereinsmeisterinnen 2022
welche anlässlich derGV 2023 gekürt wurden
***************************
Hoop-Agility Workshop
mit Brigitte Amberg
Samstag, 20. Mai 2023
Ausgebucht, Warteliste wird geführt.
Hier ist der Flyer
***************************
Am VIMESMA CUP 2023 hat Silvia Kohler mit Biwi den 3. Platz erreicht.
***********************************
Im Oktober haben mehrere Teams von Wengi
an der IGKO-Meisterschaft in Niederbipp teilgenommen.
Beim Berechnen der Gesamtrangliste gibt es nun aufgrund eines Rechenfehlers eine Korrektur
Wir gratulieren unseren beiden Teams zum ersten und zweiten Rang.
1.Platz: Gruppe FeBaIa mit 446 Punkten (Maximum 500 Punkte) (v.l.n.r.)
Jörg Müller mit Iago
Oxana Sarjant mit Fёanor
Flurina Jenal mit Barry
2. Platz: Gruppe 2 Beauties & the Beast mit 529 Punkten (Maximum 600 Punkte) (v.l.n.r.):
Sandra Leibundgut mit Nancy
Sabine Spiegel mit Käpt´n
Petra Blazko mit Georgie
Feanor von Oxana Sajant , er hat den 1. Platz im BH2 belegt.
hier ist der Link zur Rangliste
*******************
Mit diesem tollen Ergebnis hat Don
von Oxana Sarjant nach 10 Jahren bei KV Wengi
seine erfolgreiche Sportkarriere nun beendet.
Er darf jetzt seine Rente mit vollen Zügen geniessen.
**********************************************************
An der Agility Schweizermeisterschaft der Vereine
(ASMV)
holte das Large Team den 3. Rang.
Yaja, Aramis, Shila, Aruba und Bee
Kim Meyer mit Shila wurde
Schweizermeisterin 2022
in Rule.
Kim Meyer mit Shila
*******************************************************
Personen und Hunde mit Krankheits-Symptomen, melden sich bitte vom Training ab
und bleiben dem Areal des KV Wengi aus Respekt vor anderen Hundehaltern und Hundesportlern fern.
Deine Trainings-Leitung kann Dir bei Unsicherheiten weitere Infos geben.
Für die Teilnahme an Kursen wende dich an den Kontakt der Hundeschule.
Um unsere Mitgliederdaten aktuell zu halten werden unsere Mitglieder angeweisen, Adressänderungen zu melden.
Über das Formular könne die Daten direkt eingegeben werden.
Der Mitgliederkassier dankt es Euch.