
Trainingsplan
Longieren | |||
Montag | 19.30 - 20.30 Uhr | Lea Häfliger | Anfänger und Fortgeschrittene |
HoopAgi | |||
Donnerstag
|
18.30-19.30 Uhr
|
Oxana Sarjant
|
|
Freitag Freitag
Samstag
|
17.30 - 18.30 Uhr 19.00 - 20.30 Uhr
09.00-11.00 Uhr |
Oxana Sarjant Katrin Reinhart
Rachel Lohm |
zur Zeit ausgebucht zur Zeit ausgebucht
zur Zeit ausgebucht |
Plauschgruppe |
|||
Dienstag |
19.30 - 20.30 Uhr | Babs Lohm | zur Zeit ausgebucht |
Samstag | 15.00 - 16.00 Uhr | Ursula Kauz | zur Zeit ausgebucht |
D&A (dog and archery)
Freitag 19.00 - 20.30 Uhr Ueli Sterchi
Plauschgruppe
Anforderungen
Das Mindestalter des Hundes beträgt 8 Monate. Die Teilnahme ist für die Vereinsmitglieder gratis, Regelmässiges Training ist Voraussetzung.
HoopAgi
Nadac Hoopers (wird bei Polydog HoopAgi genannt) ist eine Sportart, bei welcher der Hund einen Parcours absolviert und der Mensch nicht mitläuft. Der Hund wird mit Hör- und Sichtzeichen auf Distanz geführt. Er lernt, sich von seinem Menschen zu lösen und Richtungswechsel auch auf Entfernung anzunehmen. Ziel ist, dass der Hund auch in Distanz kontrolliert arbeitet. Der Parcours besteht aus Hoops, Tunnels, Gatter und Fässer. Auf der Homepage von www.polydog.ch findet man das Reglement, HoopAgi-Anbieter und Events.
Achtung wir bieten keinen Aufbau / Grundkurs an, man kann einfach mittrainieren. Es wird einzel gearbeitet aber in so kurzen Sequenzen, dass der Hund dazwischen nicht versorgt werden muss. Ausser wir trainieren spezielle kurze Übungen, dann können mehrere gleichzeitig trainieren.
Grundvoraussetzung: Der Hund sollte guten Appell besitzen und führig sein und Spass am Spiel / Fressen haben.
Longieren
Longieren fördert die Verbindung zwischen Hund und Mensch und dient der bewussten Kommunikation, schult eine klare Körpersprache und unterstützt den Aufbau oder die Festigung von bereits Erlerntem
Longieren ist für jeden Hund geeignet. Dabei kommt es weder auf die Grösse noch auf das Alter an, das Training ist auch für ältere Hunde geeignet.
Einstieg ist jederzeit möglich, sofern es Platz hat.
10 Lektionen CHF 50.00 für KV Wengi-Mitglieder
10 Lektionen CHF 150.00 für Nicht-Mitglieder, für das weitere Training sind die Kosten für 9 Monate CHF 300.00, anschliessend kann die Mitgliedschaft beantragt werden.
Montag, 19.30 – ca. 20.30 Uhr
D&A (Dog and Archery)
ist die Kombination der zwei ursprünglichen Kulturelemente der Menschheitsgeschichte! Sowohl Hunde wie auch Pfeilbogen standen am Anfang der Menschheitsentwicklung und haben wesentlich dazu beigetragen, dass wir da stehen wo wir heute sind. Es ist reizvoll diese beiden «Urelemente» in einer neuen Sportart wieder zusammen zu bringen und die Arbeit mit Hunden wie auch das Bogenschiessen zu bereichern.